Herzlich willkommen in Burg
„Herzlich willkommen in Burg“
Nach der Beseitigung der Hochwasserschäden und der langen Corona-Zeit hießen die Gastronomie- und Tourismusbetriebe aus Unterburg und Oberburg ihre Gäste am Sonntag, 15. Mai 2022 ganz besonders „herzlich willkommen“. Burg hat als attraktives Ausflugsziel viel zu bieten – darauf sollte mit diesem Aktionstag aufmerksam gemacht werden.
Verschiedene Musizierende der Musikschule Solingen zogen am Aktionstag durch Burgs Gassen und sorgten, verteilt an verschiedenen Spots, mit instrumentalen Chanson- und Tango-Klängen bis hin zu Klassik für die perfekte Untermalung für den Ausflug nach Burg. Im Torbogen zu Schloss Burg wurde Mittelaltermusik geboten. Und auch die Gastgebenden boten besondere Aktionen an, um mit Appetit-Häppchen, eigenen musikalischen Programmpunkten oder besonderen Gerichten auf der Speisekarte, wie z. B. Burger Brezelknödeln oder der flämischen Gulaschvariante, dem belgischen Nationalgericht „Stoofvlees“, den Besuchenden einen besonders schönen Tag zu bieten. Das Team von Schloss Burg hat zudem die jüngeren Besuchenden und ihre Eltern auf die „Felix-Rallye“ eingeladen mit vielen Rätselfragen, mit denen es rund um Schloss Burg einiges zu entdecken gibt. Darüber hinaus gab es Rabatt-Aktionen im Museums-Shop. Um alles zu erleben, konnte als Verbindung von Unterburg nach Oberburg zwischen einer imposanten Seilbahn-Fahrt oder etwas sportlicher dem Weg zu Fuß durch den Wald gewählt werden. Zum Abschluss des Tages verbanden noch einmal etwas kräftigere Rock- und Pop-Klänge Berg und Tal: Die Coverband „Prompt“ gab auf der Terrasse des Café-Restaurants Zum Rittersturz ihr breites Rock- und Pop-Repertoire zum Besten.
Aber auch zu anderen Zeiten lohnt sich der Besuch in Burg
– Gäste sind immer „herzlich willkommen“!
Stadtteilmanagement Solingen-Burg
Herzlich willkommen!
Die Stadt Solingen hat unser Büro Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH aus Köln 2019 mit dem Stadtteilmanagement beauftragt. Unsere Aufgabe ist es, die Umsetzung verschiedener Maßnahmen aus dem Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept (ISEK) zur Aufwertung des Stadtteils Burg zu begleiten. Auf dieser Webseite halten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Für Fragen oder Anregungen erreichen Sie das Stadtteilmanagement im Stadtteilbüro während der Öffnungszeiten. Sollten Sie ein Gespräch außerhalb dieser Zeiten wünschen – sprechen Sie uns gerne an!
Alternativ ist das Stadtteilmanagement telefonisch, per E-Mail und über das Kontaktformular auf der Kontaktseite zu erreichen.Genauere Informationen zu den laufenden Projekten finden Sie unter ISEK-Projekte und Aktuelles.Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.
Ihr Team im Stadtteilbüro und Ihre Mitwirkungsmöglichkeiten
Im Stadtteilbüro, Eschbachstraße 17 stehen Ihnen die beiden Ansprechpartnerinnen Bettina Gringel und Ursula Mölders vom Büro Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH zur Verfügung. Unter dem Motto „Denkmal zusammen“ sind wir seit Anfang 2019 als Stadtteilmanagement vor Ort aktiv. Unsere Aufgabe ist es eine Schnittstelle zwischen den Bewohner*innen, lokalen Akteur*innen, Gewerbetreibenden, Gastronom*innen, Hotel-Inhaber*innen, Eigentümer*innen und der Verwaltung zu bieten.
Das Stadtteilmanagement bietet offene Sprechzeiten im Stadtteilbüro an. Zusätzlich führt es gezielt Gespräche und organisiert gemeinsame Treffen der Akteur*innen, um Netzwerke zu schaffen, konkrete Beratung und Hilfestellung zu leisten, Planungen zur erarbeiten und zu realisieren sowie Informationen über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
Alle Bewohner*innen und Akteur*innen aus Burg haben die Möglichkeit, sich mit ihren Anregungen, Ideen und Vorschlägen in die Entwicklung ihres Stadtteils einzubringen. Im Stadtteilbüro können Sie sich über neue Sachstände, anstehende Termine und Mitwirkungsmöglichkeiten informieren.
Dipl.-Geografin Ursula Mölders
Dipl.-Geografin Bettina Gringel
Aktionstag Burg am 15. Mai
Nach der Beseitigung der Hochwasserschäden und der langen Corona-Zeit heißen die Gastronomie- und Tourismusbetriebe aus Unterburg und Oberburg ihre Gäste am Sonntag, 15. Mai, ab 12:00 Uhr ganz besonders „herzlich willkommen“. Burg hat als attraktives Ausflugsziel viel...
Wiedereröffnung Stadtteibüro
Am Donnerstag, 7. April kamen zur Wiedereröffnung des Stadtteilbüros einige Besucher:innen vorbei. Stadtteilmanagerin Bettina Gringel freute sich, dass Eigentümer Markus Kusche die Folgen der schweren Hochwasserkatastrophe im Juli 2022 beseitigen konnte. In den...